Immobilien Palma de Mallorca: Top-Angebote in der Altstadt
Sie sind auf der Suche nach traumhaften Immobilien in Palma de Mallorca? Dann sind Sie beim Immobilienmakler von Minkner & Partner genau richtig. Palma hat viele Stadtviertel und viele Gesichter. Die Geschichte und Zeitströmungen haben die Architektur geprägt. Da gibt es das Calatrava-Viertel östlich der Kathedrale. Dieses Quartier ist geprägt von kleinen Stadtpalästen, Palacetes, die an die Zeit des feudalen Wohnens in der Nachbarschaft des Almudaina-Palastes erinnern. Diese Palacetes dienen teilweise noch alten, adligen Familien als Familienwohnsitz und -treffpunkt, teilweise sind sie auch in großzügige Wohnungen aufgeteilt worden. Dann das trendige Santa Catalina Viertel, nicht weit von Palmas Hafen entfernt. Hier beeindrucken die traditionellen Fischerhäuser mit Ladenzeilen im Erdgeschoss und darüber Wohnungen, die meist von einem jungen, modebewussten Publikum bewohnt werden. Beeindruckend auch die Architektur im Jugendstil rund um die Plaza Mayor. Weitläufige Wohnungen mit vorgebauten Erkern und einer künstlerischen Handschrift. Wieder andere zieht es nach Portixol, den alten Fischereihafen. Auch hier sind die wunderschön restaurierten Fischerhäuser sehr im Trend. Und schließlich Palmas Vororte Genova, Cala Mayor, La Bonanova oder Son Vida. Vom charmanten Stadthaus & Apartments bis zur beeindruckenden Designervilla findet hier jeder etwas für seinen Geschmack -und Geldbeutel.
Sie interessieren sich für eine Immobilie in Palma? Sie wollen fußläufig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Cafés, Terrassen-Restaurants, Shopping und Galerien erreichen, mitten im Leben sein? Dann sind die Immobilienmakler Minkner & Partner für Sie die erste und richtige Adresse. Denn wir sind mittendrin, im Herzen Palmas, direkt am Parlament in der Carrer del Conquistador, 4 (Tel. +34 971 425 016). Sprechen Sie mit uns. Wir öffnen Ihnen die Türen zu Palmas attraktivsten Immobilien.
Palma, die Hauptstadt Mallorcas, kann auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurückblicken. Sie wurde von den Römern unter Quintus Caecilius Metelius 123 v. Chr. Als „Palmana Palmensis“ gegründet. Allerdings ist eine Besiedelung Mallorcas bereits im Jahre 5.000 v. Chr. anhand von Ausgrabungen rund um Llucmajor festgestellt. In dem Gemeindegebiet von Palma leben heute fast 500.000 Menschen, was in etwa der Hälfte der Gesamtbevölkerung der Balearen entspricht. Die lange Stadtgeschichte spiegelt sich auch in der abwechslungsreichen Architektur der Stadt wieder: 31 – überwiegend gotische – Kirchen und die mächtige Kathedrale (La Seu) zeugen von der Bedeutung des Christentums für die Stadt und die Insel. Neben der Kathedrale thront der Königspalast Almudaina, der heute allerdings mehr musealen Zwecken und als Herberge für Staatsgäste dient. Nicht weit davon entfernt beeindruckt die alte Seehandelsbörse La Lonja ebenfalls mit gotischer Architektur. Auch der Jugendstil war Ideengeber für viele eindrucksvolle Bauwerke an prominenten Plätzen der Stadt.
Palma de Mallorca ist immer eine Reise wert
Palma ist auch zu jeder Jahreszeit ein Ort der Künste: Für die Musik- und Theaterfreunde gibt es zahlreiche Aufführungsstätten, insbesondere das Teatro Principal und das Auditorium. Viele Museen bezeugen die Jahrtausende alte Geschichte der Stadt, aber auch die Gegenwartskunst, die um Museum Es Baluard und in vielen internationalen Galerien der Stadt vorgestellt wird.
Auf den Haupteinkaufsstraßen Palma, dem Passeig des Born und der Avenida Jaume III, der Plaza Major und den vielen Nebenstraßen, die von hier, teils als Fußgängerzone, abgehen findet man alles, was das Herz begehrt, vom traditionellen Einkaufsladen bis zum Glaspalast der internationalen Marken. Restaurants, Cafes und Bars – für jeden Geschmack und Geldbeutel wird sich das richtige finden.
Im Video: Die quirlige Inselhauptstadt Palma de Mallorca
Diese Website verwendet Cookies, eigene und von Dritten, um Informationen zu sammeln, mit dem Ziel unsere Dienstleistungen zu verbessern, Ihnen mit Ihren Präferenzen verbundene Werbung zu zeigen und Ihre Surfgewohnheiten zu analysieren. Nähere Informationen und Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles akzeptieren