- Immobilien auf Mallorca
- Immobilien Santanyi
Immobilien Santanyi kaufen
Sie sind interessiert, eine Immobilie in Santanyi zu kaufen? Das charmante Städtchen und die gleichnamige Gemeinde im Südosten der Insel ziehen seit langer Zeit internationale Freunde der Insel an, hier einen Ferien- oder dauerhaften Wohnsitz zu begründen. Kein Wunder: Die Gemeinde hat eine 48 km lange Küstenlinie mit bezaubernden kleinen Häfen und Badebuchten und kann zugleich hinter der Küstenlinie mit einzigartiger Landschaft mit Obstplantagen und eindrucksvollen Landhäusern und Fincas punkten.
Wenn Sie ein Stadthaus, eine Finca oder eine Villa in Santanyi kaufen wollen, sollten Sie stets einen ortskundigen Experten hinzuziehen. Die erste Adresse, wenn Sie eine Immobilie in Santanyi kaufen wollen, ist das Immobilien-Unternehmen Minkner & Bonitz, das seit 32 Jahren auf Mallorca arbeitet und in dieser Zeit mehr als 3.000 Mallorca-Immobilien verkauft hat. Minkner & Bonitz finden Sie in Santany direkt am Marktplatz, Calle Sebastián Vila, 6, Telefon +34 971 163 400, timo.weibel@minkner.com
Auswahl unserer Immobilien in Santanyi:
Geprüft durch den Autor
Lutz Minkner arbeitete nach dem Volkswirtschafts- und Jurastudium zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin. Im Anschluss daran begann seine erfolgreiche Karriere als Rechtsanwalt, Dozent und Fachbuchautor - parallel aber auch stets als Unternehmer. Lutz Minkner ist Gründer des seit über 30 Jahren auf Mallorca ansässigen Immobilienunternehmens „Minkner & Bonitz“, zertifizierter „Experto Inmobiliario“ und Mitglied der deutsch-spanischen Juristenvereinigung. Zudem ist Lutz Minkner der Verfasser des vielzitierten Buches: "Der Immobilien-Ratgeber Spanien". Alle Beiträge und Texte dieser Webseite wurden von Lutz Minkner persönlich geprüft und entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Weitere Infos zu Lutz Minkner finden Sie hier.
Santanyi – seit der Römerzeit ein beliebter Marktflecken
Archäologische Funde belegen, dass schon in der Römerzeit vor 2.000 Jahren in der Umgebung des heutigen Santanyi eine Siedlung bestand. Urkundliche Aufzeichnungen liegen jedoch erst seit 1236 vor. Damals hieß der Ort noch Sancti Aini. Schon wenige Jahre später, nämlich 1.300 n.Chr. erhielt Santanyi das Stadtrecht. Die Geschichte des Städtchens lässt sich bei einem Rundgang durch den Ort an der Architektur ablesen. Da ist zunächst die mittelalterliche Stadtmauer mit dem noch erhaltenen mächtigen Tor Porta Murada aus dem 16. Jahrhundert. Die eindrucksvolle Kirche Sant Andreu ist aus dem 18. Jahrhundert und lockt mit seiner Barockorgel viele Besucher an. Einige Jahrhunderte älter, nämlich aus dem 14. Jahrhundert stammt die direkt neben Sant Andreu gelegene Rosenkranzkapelle Capella del Roser. Mit ihrem Kreuzrippengewölbe. Aus dem Jahre 1902 ist das Rathaus an der Placa Major. Von hier kann man einen Rundgang durch die Altstadt machen, die durch die restaurierten Stadthäuser mit Sandstein farbenen Fassaden machen, in denen kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants mit einladenden Terrassen die Gastfreundschaft des kleinen Küstenortes erleben lassen.
Santanyi – erleben Sie den Wochenmarkt
Immer mittwochs und samstags von 8.00 h bis 12.00 h ist in Santanyi Wochenmarkt. Für viele ist der Santanyi-Markt der schönste, aber auch typischste Markt Mallorcas. Auf dem Marktplatz – vor der Kirche Sant Andreu und dem Rathaus – bis hin in die umliegenden Gassen haben die Händler ihre Stände aufgestellt und bieten Gemüse, Obst, Agrarprodukte, Haushaltswaren, Kleidung, Schuhe und traditionelles Kunsthandwerk feil. An vielen Ständen kann man die angebotenen Lebensmittel probieren, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Das alles zieht nicht nur die Einheimischen, die hier ihren täglichen Bedarf decken, sondern auch viele Touristen an. Und natürlich haben auch die anliegenden Cafés und Restaurants geöffnet. Von hier aus kann man das Marktreiben bei einem Café in Ruhe beobachten und ein Frühstück oder einen Brunch einnehmen. Da der Markt von Santanyi immer gut besucht ist, ist frühes Erscheinen – insbesondere wegen der angespannten Parkplatzsituation – zu empfehlen. Nach dem Besuch des Wochenmarktes und einem kleinen Imbiss können Sie sich dann vielleicht bei Minkner & Bonitz zu den wichtigsten Fragen des Immobilienkaufs in Santanyi beraten und sich einige Immobilien in Santanyi zeigen lassen.