„Mallorca muss ein Paradies auf Erden sein“, denkt man, wenn man die Broschüren und Kataloge der Mallorca-Makler durchblättert, die Immobilienzeitschriften studiert oder sich die Internetseiten der Bauträger und Makler anschaut: Luxusimmobilien auf Mallorca so weit das Auge reicht. Exklusive Immobilien direkt am Meer, an den Golfplätzen, auf dem Lande oder in Palmas Altstadt. Grund genug, sich mit dem Thema Luxusimmobilien auf Mallorca auseinanderzusetzen. Was macht eine exklusive Immobilie aus? Was unterscheiden Luxusimmobilien von anderen Immobilien? Was ist Luxus? Lesen Sie unten weiter.
Eine Auswahl unserer Luxusimmobilien auf Mallorca:
Geprüft durch den Autor Lutz Minkner arbeitete nach dem Volkswirtschafts- und Jurastudium zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin. Im Anschluss daran begann seine erfolgreiche Karriere als Rechtsanwalt, Dozent und Fachbuchautor - parallel aber auch stets als Unternehmer. Lutz Minkner ist Gründer des seit fast 30 Jahren auf Mallorca ansässigen Immobilienunternehmens „Minkner & Partner“, zertifizierter „Experto Inmobiliario“ und Mitglied der deutsch-spanischen Juristenvereinigung. Zudem ist Lutz Minkner der Verfasser des vielzitierten Buches: "Der Immobilien-Ratgeber Spanien". Alle Beiträge und Texte dieser Webseite wurden von Lutz Minkner persönlich geprüft und entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Weitere Infos zu Lutz Minkner finden Sie hier.
Was sind Luxusimmobilien?
Karl Lagerfeld wird der Satz zugeschrieben „Der Höhepunkt des Luxus ist es, nicht nach dem Preis zu fragen!“ Und Oscar Wilde soll gesagt haben „Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten!“. Luxus ist also mehr als das Notwendige, er ist mehr als das in der Gesellschaft als notwendig erachtete Maß. Jedes Haus hat mindestens vier Wände und ein Dach. Das ist notwendig, aber noch kein Luxus. Luxusimmobilien auf Mallorca gehen also über das Notwendige hinaus oder wie der Werbespruch von IKEA einmal sagte „Wohnst Du noch oder lebst Du schon?“. Das, was Luxusimmobilien auf der Sonneninsel ausmacht, wird sicherlich von den Kaufinteressenten und Eigentümern sehr unterschiedlich beurteilt. Ein ganzes Bündel von Kriterien machen ein normales Haus zu einer Luxusvilla auf Mallorca.
Wenn man Eigentümer befragt, was ihre Luxusimmobilie ausmacht, werden meist die folgenden Kriterien genannt:
Privatsphäre in einer Luxusimmobilie
Gerade bei einer Nutzung der Luxusimmobilie in den Ferien, aber auch bei der Nutzung als Dauerdomizil nennen die meisten Eigentümer die Privatsphäre als Höhepunkt des Luxus. Wenn man noch im Berufsleben steht, muss man meist auf Etikette achten, man kann sich nicht so frei bewegen wie man will. Im Urlaub ist das anders: Hier will man ungezwungen mit der Familie oder mit Freunden „Mensch sein“, sich nicht um Dritte oder Nachbarn kümmern, keine Rücksicht nehmen müssen. Deshalb ist für die meisten Käufer sehr wichtig, ein uneinsehbares Grundstück zu besitzen und die Nachbarn nicht zu dicht bei sich zu haben. Deshalb haben exklusive Immobilien meist sehr große, uneinsehbare Grundstücke.
Lage, Lage, Lage - das macht eine Luxusimmobilie auf Mallorca aus
An zweiter Stelle bei der Bewertung von Luxusimmobilien auf Mallorca steht die Lage. Lage, Lage, Lage – das ist überall auf der Welt ein wichtiges Kriterien für die Werthaltigkeit einer Immobilie. Viele denken bei einer Luxusimmobilie auf Mallorca an eine attraktive Villa mit Meerblick. Ja, aber muss nicht sein. Für manche ist eine Lage mit einem einzigartigen Landschaftsblick, eine besondere Situation in einem Golfresort oder in der bezaubernden Altstadt von Palma durchaus gleichwertig. Wichtig ist immer das „Besondere“ der Lage, das, was sie aus dem Durchschnitt hervorhebt.
Die Architektur
In den letzten zwanzig Jahren haben viele international renommierte Architekten für internationale Auftraggeber Luxusimmobilien auf Mallorca geplant und realisiert. Auch das ist Luxus, ohne auf die Kosten zu schauen, einen „Stararchitekten“ beauftragen zu können, die eigenen Wünsche und Träume und die der Familie in eine eigenständige Formensprache mit Wiedererkennungswert umzusetzen.
Materialien, Haustechnik und Interieur - das zeichnet eine Luxusimmobilie aus
Luxusimmobilien auf der Baleareninsel zeichnen sich des weiteren durch die Verwendung von exklusiven Materialien aus: Naturstein oder Marmor statt Fliesenböden oder Parkett statt Laminat. Weiter punktet eine Luxusvilla durch den Einbau von Haustechnik nach neuestem Stand aus: nachhaltige Energie, smarte Technik, moderne High-Tech-Küchen, etc. aus. Und schließlich das Interieur: Luxusimmobilien werden regelmäßig von bekannten Designern beplant und ausgestattet, um die äußere Architektur im Inneren einen harmonischen Wiederklang finden zu lassen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Werbung
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!