Haus Santanyi kaufen

Sie sind interessiert, ein Haus in Santanyi zu kaufen? Sie werden bei Ihrer Suche ein variantenreiches Angebot finden. Ihre Traumimmobilie in Santanyi könnte ein Dorf- oder Stadthaus sein, dass bei Minkner & Bonitz in der Kathegorie „Haus“ geführt wird – im Gegensatz zu Immobilien mit größeren Grundstücken, die in den Rubriken „Finca“ oder „Villa“ geführt werden. Das Angebot an Dorf- oder Stadthäusern in Santanyi ist überschaubar. Minkner & Bonitz hat die attraktivsten Häuser in Santanyi im Angebot.
Sie finden das Kompetenzteam von Minkner & Bonitz im Zentrum von Santanyi, Calle Sebastián Vila, 6, Telefon +34 971 163 400, info@minkner.com.

Eine Auswahl an Häusern in Santanyi:

×
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 313 m² Bebaute Fläche 369 m²
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 313 m² Bebaute Fläche 369 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2023
×
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 59.235 m² Bebaute Fläche 483 m²
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 59.235 m² Bebaute Fläche 483 m² Heizung Fußbodenheizung
×
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 463 m² Bebaute Fläche 400 m²
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 463 m² Bebaute Fläche 400 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2024
×
Schlafzimmer 3 Badezimmer 2 Grundstück 162 m² Bebaute Fläche 200 m²
Schlafzimmer 3 Badezimmer 2 Grundstück 162 m² Bebaute Fläche 200 m² Heizung Fußbodenheizung
×
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 391 m² Bebaute Fläche 280 m²
Schlafzimmer 3 Badezimmer 3 Grundstück 391 m² Bebaute Fläche 280 m² Heizung Fußbodenheizung
×
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 185 m² Bebaute Fläche 329 m²
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 185 m² Bebaute Fläche 329 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2023
Grundstück 7.804 m² Bebaute Fläche 2.263 m²
Grundstück 7.804 m² Bebaute Fläche 2.263 m²
Schlafzimmer 12 Badezimmer 8 Grundstück 1.422.000 m² Bebaute Fläche 2.800 m²
Schlafzimmer 12 Badezimmer 8 Grundstück 1.422.000 m² Bebaute Fläche 2.800 m² Heizung Ofenheizung Baujahr 1900
Schlafzimmer 10 Badezimmer 10 Grundstück 8.900 m² Bebaute Fläche 3.186 m²
Schlafzimmer 10 Badezimmer 10 Grundstück 8.900 m² Bebaute Fläche 3.186 m² Baujahr 1988
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 60.375 m² Bebaute Fläche 525 m²
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 60.375 m² Bebaute Fläche 525 m² Baujahr 2023
Schlafzimmer 4 Badezimmer 5 Grundstück 1.864 m² Bebaute Fläche 713 m²
Schlafzimmer 4 Badezimmer 5 Grundstück 1.864 m² Bebaute Fläche 713 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2002
Schlafzimmer 9 Badezimmer 9 Grundstück 2.368 m² Bebaute Fläche 1.060 m²
Schlafzimmer 9 Badezimmer 9 Grundstück 2.368 m² Bebaute Fläche 1.060 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2012
Bebaute Fläche 1.988 m²
Bebaute Fläche 1.988 m² Heizung Fußbodenheizung
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 1.506 m² Bebaute Fläche 670 m²
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Grundstück 1.506 m² Bebaute Fläche 670 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2023
Schlafzimmer 6 Badezimmer 6 Grundstück 1.346 m² Bebaute Fläche 667 m²
Schlafzimmer 6 Badezimmer 6 Grundstück 1.346 m² Bebaute Fläche 667 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2021
Schlafzimmer 5 Badezimmer 7 Grundstück 205.359 m² Bebaute Fläche 888 m²
Schlafzimmer 5 Badezimmer 7 Grundstück 205.359 m² Bebaute Fläche 888 m² Heizung Fußbodenheizung Baujahr 2021

Santanyi – ein Ort mit langer Geschichte

Santanyi wird schon um 1236 in den Annalen erwähnt, und zwar unter dem Namen Sancti Aini. Schon 74 Jahre später, nämlich im Jahre 1300, erhielt der Ort das Stadtrecht. Bis ins 13. Jahrhundert stand die Stadt unter maurischer Herrschaft, worauf auch die Ortsnamen s`Almunia, Albocora und Benilassar hinweisen. Vom 14. Bis 18. Jahrhundert war Santanyi immer wieder Piratenangriffen ausgesetzt, denen die Insel Cabrera als Unterschlupf diente. Wachtürme sollten die Angriffe früher erkennen lassen. Davon zeugt auch die Festung bei Cala Llonga, die noch recht gut erhalten ist. Ab dem 19. Jahrhundert lebte die Bevölkerung von Santanyi von der Landwirtschaft, der Fischerei sowie kleinem Handwerk. Erst in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die wichtigste Einkommensquelle der Tourismus.

Santanyi – eine charmante Stadt mit Wochenmarkt

Santanyi hat eine zauberhaft Altstadt, die teilweise noch von der alten Stadtmauer umgeben ist. Besucher betreten Santanyi meist durch das alte Stadttor, die Porta Murada mit ihrem Turm aus dem 16. Jahrhundert. Die Porta Murada führt zu kleinen Gassen mit sandsteinfarbenen zwei und dreistöckigen Häusern., in deren Erdgeschossen sich Cafés, Restaurants, Boutiquen und Geschäfte mit lokalen Produkten angesiedelt haben. Eindrucksvoll ist das Rathausgebäude an der Placa Major aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, wo auch der Wochenmarkt stattfindet - Besitzer von Immobilien in Santanyi lieben den Wochenmarkt. Nicht weit davon kann man die Kirche Sant Andreu aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Dort kann man die Barockorgel aus der Werkstatt des berühmten Orgelbauers Jordi Bosch bestaunen. Auch sollte man die Rosenkranzkapelle (Capella del Roser) aus dem 14. Jahrhundert besuchen.

Geprüft durch den Autor
Lutz Minkner arbeitete nach dem Volkswirtschafts- und Jurastudium zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin. Im Anschluss daran begann seine erfolgreiche Karriere als Rechtsanwalt, Dozent und Fachbuchautor - parallel aber auch stets als Unternehmer. Lutz Minkner ist Gründer des seit fast 30 Jahren auf Mallorca ansässigen Immobilienunternehmens „Minkner & Bonitz“, zertifizierter „Experto Inmobiliario“ und Mitglied der deutsch-spanischen Juristenvereinigung. Zudem ist Lutz Minkner der Verfasser des vielzitierten Buches: "Der Immobilien-Ratgeber Spanien". Alle Beiträge und Texte dieser Webseite wurden von Lutz Minkner persönlich geprüft und entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Weitere Infos zu Lutz Minkner finden Sie hier.