Ferienvermietung Mallorca Gesetze
Ferienvermietung auf Mallorca – Legal, illegal, nicht egal
Das Thema
Die Metropole Palma de Mallorca, die wichtigsten Ferienurbanisationen, ja, an sich die ganze Insel zeichnen … zum Artikel
Ferienvermietung auf Mallorca – Legal, illegal, nicht egal
Das Thema
Die Metropole Palma de Mallorca, die wichtigsten Ferienurbanisationen, ja, an sich die ganze Insel zeichnen … zum Artikel
Wie finanziere ich meine Immobilie auf Mallorca?
Im Internet recherchiert, Zeitungsangebote durchstöbert, viele Freunde und Bekannte, die schon eine Villa auf Mallorca oder ein schönes … zum Artikel
Luxusimmobilien auf Mallorca boomen!
So weiß es die New York Times zu berichten – und der Südwesten ist offenbar ganz besonders begehrt
Minkner & Partner … zum Artikel
Mallorca – Bauen / Investitionen; Wirtschaft; Recht, Steuern & Finanzen
(1) Bauen / Investitionen
Hotelsanierungen: derzeit werden auf Mallorca 45 Hotels umgebaut
Mallorcas Hoteliers nutzen … zum Artikel
Schenken mit „warmer Hand“ – Ein neues Steuersparmodell
Beim Schenken unter Lebenden mit gleichzeitigen Pflichtteilsverzicht zahlt man bis 700.000 € nur 1 % Steuern.
Will ein … zum Artikel
Augen auf beim Immobilien-Kauf
Expertenrat ist beim Immobilienkauf gefragt.
oder
Das kommt mir spanisch vor. Wichtige Begriffe der spanischen Rechts-Sprache und ihre Bedeutung
Ein Immobilien-Kaufvertrag … zum Artikel
Zu den vielen architektonischen Juwelen, die man im Zusammenhang mit Immobilien in Palma de Mallorca entdecken kann, gehören die Arabischen Bäder, die „banys arabs“, ein … zum Artikel
Die gotische Seehandelsbörse „La Lonja“ ist ein weiteres Schmuckstück unter den historischen Gebäuden in der Altstadt vom Immobilien-Hotspot Palma de Mallorca. 1426 beauftragte die Händlerzunft … zum Artikel
Der Almudaina Palast, ehemaliger arabischer Regierungssitz, gilt neben der Kathedrale, der ehemaligen Seehandelsbörse „La Lonja“ und dem Castell Bellver zu Palmas wichtigsten Baudenkmälern und zu … zum Artikel
Dieses architektonische Juwel kann man getrost als das Wahrzeichen Palmas bezeichnen: Die Kathedrale „La Seu“, die sich prächtig über die Dächer der Altstadt erhebt, und … zum Artikel
Balearen: Vermögensteuer bleibt auch 2018
Seit 2011 machen die Regierungen der Balearen ihren Bürgern für das jeweils kommende Jahr ein höchst unbeliebtes Geschenk, in dem … zum Artikel
Santa Catalina, unweit des Paseo Maritimo gelegen, ist derzeit eines der angesagtesten Szene-Viertel von Palma da Mallorca (hier unsere Immobilien in Palma). Schmale Gassen mit … zum Artikel
Noch vor 20 Jahren spielten Bargeldzahlungen beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca noch eine große Rolle. Durch eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen mit Strafandrohungen und … zum Artikel
Mercado Gastronomico San Juan im S`Escorxador
In Palma sind neben Santa Catalina mehrere Szene-Viertel entstanden, die Palmesaner und Touristen in gleicher Weise anziehen. Ihr Reiz … zum Artikel
Besonders beliebt: Santa Catalina
Schon seit Beginn des Tourismus auf Mallorca haben sich Gäste aus Skandinavien in die Insel verliebt und in der Folge auf … zum Artikel
Mallorca im Winter: Schnee in den Bergen
Am Wochenende gab es auf Mallorca den ersten Schnee, nicht in den Ebenen, sondern im Gebirge ab 400 … zum Artikel
In dieser Woche beginnt in Palma mit dem Einschalten der beeindruckenden Lichterketten die Vorweihnachtszeit. Am nächsten Tag findet allerdings auch die wenig besinnliche Rabattschlacht des … zum Artikel
Schon vor zwei Jahren (17.08.2015) trat die Europäische Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) in Kraft, die immer dann von Bedeutung ist, wenn ein Erbfall mehrere EU-Mitgliedsstaaten (außer Großbritannien, … zum Artikel
In den von internationalen Investoren begehrten Wohnlagen, hauptsächlich im Südwesten der Insel, aber auch im Süden, Südosten und Nordosten wird seit drei bis vier Jahren … zum Artikel
Ob überhaupt nach Ablauf des Moratoriums Lizenzen für die Vermietung privater Ferienwohnungen erteilt werden, liegt in den Sternen. Für Palma ist dies bereits heute negativ … zum Artikel
Viele, die sich eine Immobilie auf Mallorca kaufen wollen, bevorzugen eine Testphase und mieten sich zunächst für die Ferien ein Haus oder eine Wohnung auf … zum Artikel
Keine neuen Baugenehmigungen für Son Vida
Am 20. August 2017 läuft für Mallorcas Gemeinden die Frist ab, für Urbanisationen, die noch nicht an das Kanalnetz … zum Artikel
Die Balearen haben ein neues Naturschutzgesetz verabschiedet. Zu den schützenswerten Gebieten zählt auch der allseits beliebte Traumstrand “Es Trenc” im Süden Mallorcas. Damit ihn auch … zum Artikel
In der Nacht vom 23. zum 24. Juni feiert ganz Mallorca die San Joan, die Johannisnacht. Es ist die Nacht der Sonnenwende, die kürzeste, wohl … zum Artikel
Das umtriebige Unternehmerpaar Edith und Lutz Minkner hatte schon immer eine sehr herzliche Beziehung zur Metropole Palma mit ihrer gelebten Geschichte, spannenden Architektur, dem vielfältigen … zum Artikel
Dagmar Adamski lebt und arbeitet stets mehrere Monate des Jahres auf ihrer wunderschönen Finca in Soller und hat mit vielen Ausstellungen auf Mallorca hier eine … zum Artikel
Modest Mussorgski hatte im Jahre 1874 Gemälde und Zeichnungen seines Freundes und Künstlers Victor Hartmann musikalisch interpretiert. Mussorgskis Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ ist ein Musterbeispiel … zum Artikel
Der 17. Januar ist der Namenstag von Sant Antoni, dem Heiligen Antonius, der der Schutzpatron der Haus- und Nutztiere ist. Die Legende berichtet, dass es … zum Artikel
Der 06. Januar, der Dreikönigstag – in ganz Spanien ein Feiertag – wird von spanischen Kindern mit Ungeduld erwartet. In Spanien richten die Kinder ihre … zum Artikel
Das spanische Weihnachtsfest ist traditionell am 6. Januar, wenn die Heiligen Drei Könige kommen und den Kindern Geschenke bringen. In Palma gibt es dazu ein … zum Artikel
Wie bereits angekündigt, expandiert Minkner & Partner zur Jahreswende in Pto. Andratx und übernimmt neue, größere Geschäftsräume, direkt an der Hafenpromenade gegenüber der Fischbörse in … zum Artikel
Mallorcas Immobilienmarkt: Tendenzen im Oktober 2016
Mallorca erlebt ein außergewöhnliches Jahr. Besonders die täglich aktualisierten Zahlen aus dem Tourismusbereich machen das Jahr zu einem Rekordjahr: … zum Artikel
„Race to the final“ – unter diesem Motto findet in diesem Jahr eine Golf-Turnierwoche vom 30.10. – 05.11.2016 auf Mallorcas schönsten Golfplätzen zugunsten von ASPANOB, … zum Artikel
Mit der Ausstellung von Arbeiten des jungen Fotografen und studierten Fotoartisten Constantin Rahmfeld stellt die Galeria de arte Minkner zum ersten Mal Fotoarbeiten aus. Dies … zum Artikel
Minkner & Partner und Rechtsanwältin Dr. Sabine Hellwege laden zum 04.10., 18.00 h, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in die Zentrale von M & P … zum Artikel
Veranstaltungswoche „You touch africa“ auf Mallorca vom 10. – 16. Oktober 2016, Hauptsponsor: Minkner & Partner
Liebe Freunde von Minkner & Partner: Wir möchten Sie … zum Artikel
Sommerlich heiter geht es seit dem 28.07.2016 in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponsa zu. Zwei von ihrer Vita und Malweise sehr … zum Artikel
Schlichte Gemüter in der britischen Hochburg Magaluf feierten den Brexit als „Befreiung vom Joch Brüssels“. Manche britische Residente, die schon viele Jahre auf Mallorca leben, … zum Artikel
„Let`s get togehter – Minkner meets friends“ heißt eine Veranstaltungsreihe von Minkner & Partner, in der sich die verschiedenen Filialen des Unternehmens vorstellen und die … zum Artikel
Die charmante (und echte) Wienerin hat nach dem Abitur an der Hochschule die Fachrichtung Kommunikation, Werbung und Verkauf studiert und war Managerin in der Werbebranche. … zum Artikel
Der Pfingstcocktail bei Minkner & Partner in Santa Ponsa ist seit vielen Jahren Tradition und im Terminkalender von Freunden von Minkner & Partner vorgemerkt. Auch … zum Artikel
Fast ein Jahr haben die zuständigen Ministerien an dem Gesetz der neuen Touristensteuer gebastelt. Um jeden Cent wurde mit den Beteiligten gefeilscht. Nun überrascht das … zum Artikel
Die linke Balearen-Regierung will durch neue Maßnahmen zusätzliche Steuereinnahmen von zehn Millionen Euro generieren. Insbesondere in Bezug auf die neue Tourismusabgabe (s.u.) soll intensiver überprüft … zum Artikel
Und noch ein Beitrag aus unserer Serie „Neues aus dem Tollhaus der linken Balearenregierung“: Mallorcas Leuchttürme werden heute überwiegend ferngesteuert. Die konservative Vorgängerregierung hatte deshalb … zum Artikel
Ein weiterer Beitrag unserer Serie „Neues aus dem Tollhaus der linken Balearenregierung“: Mehrere Solarparkprojekte für Mallorca kämpfen zur Zeit um Genehmigungen. Die Umweltverbände Gob und … zum Artikel
Triebfeder für Bea Garding – Schubert’ s künstlerisches Schaffen ist seit vielen Jahren das Thema ZEIT.
Ihre Bilder kreisen um die Ideen von Vergänglichkeit, dem … zum Artikel
Am 10. März hat EZB-Chef Mario Draghi die EZB-Tresore geöffnet und überschüttet die Banken mit Geld zum Null-Zins. Und Null-Zins gibt es auch für die … zum Artikel
Ein wichtiger Punkt des Wahlprogramms der Linksregierung war die Änderung des von der Vorgänger-PP-Regierung erlassenen Tourismusgesetzes, nach dem die Vermietung von Ferienapartments in der Regel … zum Artikel
Konzertmeister D. Smerald Spahiu vom Sinfonieorchester der Balearen lädt zum 19. März 2016 zu einem musikalischen Leckerbissen in Palmas Auditorium. Das Kammerorchester der Balearen, das … zum Artikel
Seit dem 01. Juni 2013 ist das Verbraucherschutzgesetz in Kraft, nach dem jeder Eigentümer, der Mallorca Immobilien anbietet, vermietet oder verkauft ein Energiezertifikat vorweisen muss. … zum Artikel
Ein weiterer Beitrag zur Serie „Neues aus dem Tollhaus der Balearenregierung“: Die mallorquinische Hotelgruppe Barcelo zieht gegen die Stadt Palma de Mallorca und die Balearenregierung vor … zum Artikel
In fast allen europäischen Ländern abgeschafft, ist die spanische Vermögensteuer nicht nur ein Ärgernis, sondern geeignet, internationale Investoren vom Erwerb von Grundbesitz in Spanien abzuhalten. … zum Artikel
Das Minkner-Team lädt alle Freunde des Unternehmens ein, gerade im Februar 2016 Mallorca zu besuchen. Dafür gibt es viele gute Gründe.
Da ist zunächst die … zum Artikel
Aufhebung/Änderung von Gesetzen – Landwirtschaftsgesetz – Tourismusgesetz – Raumordnungsgesetz
„Seguridad juridica“ = Rechtssicherheit ist ein Begriff, der im Wort- und Denkschatz der linken Balearenregierung fehlt. … zum Artikel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde unseres Unternehmens,
wir danken Ihnen, dass Sie unsere Arbeit und
unsere Events im sozialen und kulturellen
Bereich so … zum Artikel
Ein Aspekt der Geschichte der Malerei des 20. Jahrhunderts ist der Wechsel von der figürlichen Darstellung über mehrere Entwicklungsschritte zur allmählichen Abstraktion, die als Endziel … zum Artikel
Seit Wiederbelebung der spanischen Vermögensteuer geben viele wohlhabende Ausländer ihren Steuerwohnsitz (Residenz) in Spanien auf und werden in Deutschland oder in anderen Ländern die keine … zum Artikel
28. November – 20. Dezember 2015, Weihnachtsmarkt in Santa Ponsa (an der Mühle)
Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Santa Ponsa (an der Mühle) findet vom 28.11. … zum Artikel
Auch in diesem Jahr findet (zum 12. Male) auf Mallorca wieder das Charity – Golfturnier „Golf con Corazon“ (Golfen mit Herz) statt. In dieser Veranstaltungsreihe … zum Artikel
Die aktuelle Ausstellung in der Galeria de Arte Minkner unter dem Titel „Die Welt ist schön“ stellt zwei Ausnahmekünstler vor, deren Arbeiten von besonderer Lebensfreude … zum Artikel
Im Jahre 2010 verstarb der Berliner Künstler Prof. Jürgen Wölke. Schwerpunkte seines Schaffens waren Assemblagen – räumlich-plastische Materialbilder, mit denen er „Die Welt in Miniatur“ … zum Artikel
Dienstag, 27. Oktober 2015 – 18.00h, kostenlose Teilnahme
Minkner & Partner – Avenida Rey Jaime I, 109 – 07180 Santa Ponsa
Anmeldung erbeten an: Minkner … zum Artikel
Sie hat an internationalen Ausstellungen teilgenommen, und ihre Arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen u.a. in New York, Kanada, England, Deutschland, Österreich, der Schweiz und … zum Artikel
Die neue, linke Balearenregierung arbeitet zur Zeit am Haushalt für 2016. Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen sind nach einem Bericht der Ultima Hora Erhöhungen … zum Artikel
Die Wahlen in Spanien stehen vor der Tür. Und so wird die „kleine“ Einkommensteuerreform gern als Wahlgeschenk angenommen, bringt sie doch für Residente und Nichtresidente … zum Artikel
Til Schweigers neuester Film „Honig im Kopf“ hat in Deutschland bereits 7 Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt. Nun stellt Til Schweiger seinen Film auch … zum Artikel
Die Schweizer Bank Mirabeau als Hauptsponsor und der Freundeskreis der Sinfoniker der Balearen, in dessen Vorstand auch Lutz Minkner aktiv ist, haben das diesjährige Sommerprogramm … zum Artikel
Der Streit um die Zulässigkeit der Vermietung von Apartments für touristische Zwecke ist ein Dauerthema. Das Tourismusgesetz hat mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben. Während … zum Artikel
Wie nun schon seit 20 Jahren luden die Immobilienunternehmer Edith und Lutz Minkner zum traditionellen Pfingstcocktail.
Bei sonnigem Wetter, einem vorzüglichen Catering, frischen, erlesenen Getränken, … zum Artikel
HERMAN (mit einem „n“) war schon mehrfach Gast der Galeria de Arte Minkner und hat inzwischen auf Mallorca seine Fangemeinde. Seit Jahren gehört der Künstler … zum Artikel
von Ass. Jur. Lutz Minkner
Auch das spanische Recht kennt ein Grundbuchamt (Eigentumsregister) und ein Katasteramt. Beide Ämter sind jedoch anders organisiert als viele Leser … zum Artikel
Bei jedem Immobilienverkauf ist der Fiskus lachender Dritter
Allerdings: leichte Steuersenkungen für 2015 und 2016
von Karin Ebermann In allen EU-Staaten sitzt der jeweilige nationale Fiskus bei … zum Artikel
Der neue Premium-Immobilien-Katalog von Minkner & Partner HOMEPAGES 2015 ist soeben erschienen. Der Hochglanz-Farbkatalog (Din A 4 quer) zeigt auf 120 Seiten die schönsten Immobilien … zum Artikel
Als Architekt hat er große Erfolge gefeiert. Neben Architektur hat er auch Malerei an der Hochschule für bildende Künste in Düsseldorf studiert, und in den … zum Artikel
Liebe Freunde der Musik,
mit einem Gala-Frühlingskonzert in Palmas Auditorium stellt sich der Freundeskreis der Symphoniker der Balearen vor:
Der auf allen großen internationalen Bühnen … zum Artikel
Diego Arango Arango (DAA) hat in seinem Heimatland Kolumbien Architektur und Grafik studiert und nach seinem Umzug nach Spanien freie Malerei in Madrid. Seit 1988 … zum Artikel
Die Zukunft des Sinfonischen Orchesters der Balearen war lange Jahre ungewiss. Palma de Mallorca wollte gern Kulturhauptstadt Europas werden und überlegte doch ernsthaft, diesen hervorragenden … zum Artikel
Zum 10. Male jährt sich der Todestag des unvergessenen Malers Johannes, des Pop-Artisten Mallorcas. Die Galeria de Arte Minkner hat zu diesem Anlass eine Ausstellung … zum Artikel
Höchst erfreuliche Steuersenkungen gibt es auch infolge des Gesetzes 36/2014, das am 30.12.2014 im Gesetz- und Verordnungsblatt BOE bezüglich der Reduzierung der Katasterwerte veröffentlicht wurde. … zum Artikel
Immobilien Mallorca – wichtige Steuer Information
Für das Jahr 2015 haben sich ab 01. Januar 2015 die Steuersätze für die Besteuerung des Gewinns aus Immobilienverkäufen … zum Artikel
„Steuerfalle Spanien – ab 2015 gibt es kein Entrinnen mehr“ und ähnlich dramatisch schildern einige Informationsdienste und Zeitschriften die Folgen der neuen Wegzugsteuer, die am … zum Artikel
Jahressieger wurden mit Mittelmeer-Kreuzfahrten belohnt
Die Immobilienunternehmer Edith und Lutz Minkner luden ihre 25 Mitarbeiter nicht nur zu einem fröhlichen Weihnachtsfest ins Mood Beach Bar … zum Artikel
Die spanische Regierung hat für die Jahre 2015 und 2016 diverse Steueränderungen angekündigt, die sich für den Steuerzahler günstiger gestalten sollten. Für die Leser des … zum Artikel
Noch bis zum Jahresende 2014 läuft in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponsa die stark beachtete Ausstellung „Art Lights Up“ der Künstlerin Brigitta … zum Artikel
Vermögensteuer wird nun doch noch für 2015 erhoben
…. allerdings auf den Balearen reduziert
Ursprünglich hatte die spanische Regierung vorgesehen, die Vermögensteuer ab 2015 nicht … zum Artikel
Wie wir in der Vorausgabe des Newsletters berichteten, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 03. September 2014 die Regelungen der spanischen Erbschaft- und Schenkungsteuer für … zum Artikel