- Immobilien auf Mallorca
- Immobilien Portocolom
Immobilien Portocolom kaufen
Die felsige Küstenline des Südostens der Insel wird oft von Buchten und kleinen Stränden durchbrochen. So auch bei Portocolom, das zur Gemeinde Felanitx gehört. Es liegt an einer halbkreisförmig ins Land hineinreichenden, natürlichen Bucht, von der das Gelände leicht ansteigt. Ein wunderschöner Paltz zum Wohnen und zum Leben, in den Ferien oder auf Dauer. Deshalb sind viele Freunde der Insel interessiert, eine Immobilie in Portocolom zu kaufen.
Da jeder Immobilienkauf ein bedeutsames Investment darstellt, sollte man vor einer Kaufentscheidung immer den Rat von erfahrenen Experten einholen. Diese finden Sie bei Minkner & Bonitz (Santanyi, Calle Sebastián Vila, 6, Telefon +34 971 163 400, timo.weibel@minkner.com), denn Minkner & Bonitz arbeitet seit 32 Jahren auf Mallorca und hat in dieser Zeit über 3.000 Immobilien verkauft. Die kompetenten Mitarbeiter von Minkner & Bonitz wissen, wovon sie sprechen, wenn es um Immobilien geht.
Eine Auswahl unserer Immobilien in Portocolom:
Geprüft durch den Autor
Lutz Minkner arbeitete nach dem Volkswirtschafts- und Jurastudium zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin. Im Anschluss daran begann seine erfolgreiche Karriere als Rechtsanwalt, Dozent und Fachbuchautor - parallel aber auch stets als Unternehmer. Lutz Minkner ist Gründer des seit über 30 Jahren auf Mallorca ansässigen Immobilienunternehmens „Minkner & Bonitz“, zertifizierter „Experto Inmobiliario“ und Mitglied der deutsch-spanischen Juristenvereinigung. Zudem ist Lutz Minkner der Verfasser des vielzitierten Buches: "Der Immobilien-Ratgeber Spanien". Alle Beiträge und Texte dieser Webseite wurden von Lutz Minkner persönlich geprüft und entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Weitere Infos zu Lutz Minkner finden Sie hier.
Portocolom – der größte Naturhafen Mallorcas
Portocolom ist der größte Naturhafen Mallorcas und zugleich auch einer der wichtigsten Fischereihäfen der Insel. Gleich beim historischen Ortszentrum liegt der kleine Hafen Es Riuetó mit den typischen kleinen Fischerhäusern mit bunten Türen und Fensterläden. Ein schönes Bild, tausendfach fotografiert. Ein noch beliebteres Fotomotiv findet sich an der alten Mole. Dort stehen die traditionellen Bootshäuser (barraques) mit Bootsrampen und bunt angestrichenen Gittern und Toren. Hier kann man auch alte Fischerboote, die traditionellen Llauts, betrachten. Neben der Altstadt und dem Hafengebiet gibt es die Neustadt von Portocolom mit der badebucht Cala Marcal, die mehr touristisch geprägt ist. Eine behutsame Baupolitik hat verhindert, dass die Moderne das traditionelle Aussehen des Ortes verdrängt hat. Deshalb findet man hier idyllische Rückzugsorte und kann den Urlaub genießen.
Portocolom – und gut essen kann man da auch!
Portocolom hat neben Restaurants mit einer ordentlichen Küche auch einige kulinarische Highlights zu bieten. Das Spitzenrestaurant des Ortes ist das Restaurant „Colón“, das seit 25 von Gourmets aus aller Welt geschätzt und von Peter Sögner betrieben wird. Sögner ist ein Meister der mediterranen Kochkunst, in die er immer wieder raffinierte Neukompositionen einbringt. Da Sögner aus Österreich kommt, finden sich auf seiner Karte immer auch ausgewählte österreichische Spezialitäten. Ein Besuch im Restaurante Colón – das ist vollendete Genusskultur mit persönlicher Note. In einem architektonisch reizvollen Ambiente in elegantem Kolonialstil bietet Sögner ein Gesamtkunstwerk aus Kulinarik, Ambiente und Gastfreundschaft. Übrigens: Das Colón bietet auch „Catering für Genussmenschen“ für die private Feier, ein geschäftliches Dinner ein rauschendes Fest oder ein Yachtcatering. Sie erreichen das Colón unter der Telefonnummer +34 971 82 47 83.