Villa Bendinat kaufen – Traumvillen zwischen Golfplatz und Meer
Villa mit Meerblick – Ref. 9047
Sie suchen nach einer exklusiven Villa in Bendinat? Dann sind Sie hier genau richtig.
Nach einer Marktanalyse einer spanischen Wirtschaftszeitung soll Bendinat eine der teuersten Wohnlagen ganz Spanien sein. Dies hat sicher mit der Nähe zur Metropole Palma zu tun, aber besonders mit seiner Lage zwischen dem Königlichen Golfplatz und der Meeresküste zu tun. Mitte des vorigen Jahrhunderts entstand direkt am Meer die Villenurbanisation Alt Bendinat mit noblen Villen überwiegend spanischer Eigentümer. Sind ist Alt Bendinat von einer internationalen Eigentümerschaft geprägt. Vom Ende des vorigen Jahrhundert bis heute wurden weitere Villenurbanisationen gebaut, nämlich Bendinat Golf – auch Castillo de Bendinat genannt und der Anchorage Hill. Hier kommen die neuen Eigentümer überwiegend aus Deutschland, aus Großbritannien und aus Spanien. Minkner & Partner hat ein großes Angebot von hochklassigen Villen in Bendinat. Zuständig ist die Unternehmenszentrale in Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255. Wenn Sie eine Villa in Bendinat kaufen wollen, sprechen Sie mit uns.
Wie immer ist zunächst die einzigartige Lage zu nennen: nur wenige Autominuten von Palma entfernt, den Königlichen Golfplatz, den Nebelhafen Puerto Portals, das Meer eine perfekte Infrastruktur und die internationalen Schulen quasi vor der Haustür. Weiter zeichnen sich Villen in Bendinat durch eine abwechslungsreiche Architektur international renommierter Architekten aus – mediterran oder modern, wie es gefällt. Und, da der Baugrund hier sehr teuer ist, wurden und werden hier nur Luxusvillen mit besten Baustandards und feinster Ausstattung gebaut, die den verwöhnten Ansprüchen der internationalen Eigentümer genügen.
Bewertungen & Erfahrungsberichte über Minkner & Partner:
"Beste Immobilienmakler der Insel, stehen auch nach dem Kauf immer mit Rat und Tat zur Seite." Ursula Fernandez (Sept. 2021)
Bendinat wird in der Geschichte Mallorcas erstmals im Jahre 1229 erwähnt. Jaime I war mit seiner Armada in Santa Ponsa gelandet und stieß auf seinem Weg nach Palma auf heftigen Widerstand der Araber, die Mallorca fast 300 Jahre beherrscht hatten. Nach seinem Sieg in der Schlacht am „Col de Sa Batalla“ in der Nähe von Magaluf soll Jaime I in der Gegend des heutigen Bendinat sein Lager aufgeschlagen und dort mit seiner Truppe ein Nachtmahl eingenommen haben. Es muss ihm geschmeckt haben, denn ihm wird der Ausspruch „Havem ben dinat“ zugeschrieben, was soviel heißt wie „Wir haben gut gegessen“. Daraus soll sich der Ortsname Bendinat ableiten. Aus viel späterer Zeit, nämlich dem späten 18. Jahrhundert, stammt das Castillo de Bendinat, das weithin von der Autobahn sichtbar ist. Gebaut wurde das Schloss von dem Architekten Pedro Salca für die Familie des Marques de la Romana, der mehrere Besitztümer im Südwesten der Insel sein Eigen nannte.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Werbung
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Facebook
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!